Anzeige
 
 
  Tipps zum Materialeinkauf im Baumarkt 
  Außerhalb der Pflanzsaison kann das Angebot an Tontöpfen und Pflanzschalen in den 
  Baumärkten und Gartencentern deutlich reduziert sein. Wir empfehlen die Materialsuche und den 
  Aufbau, wenn möglich noch in die warme Jahreszeit zu legen, so können auch die handwerklichen 
  Tätigkeiten, wie zum Beispiel das Bohren, Sägen und Feilen draußen durchgeführt werden.
  Im Internet z.B. bei Amazon oder eBay gibt es ähnliche Tonmaterialien (12er Untersetzer, 12er 
  und 8er Tontopf) wie wir sie für unsere Teelichtöfen verwenden: 
  Einige Baumärkte und Gartencenter bieten nur eine bestimmte Auswahl an Tonmaterialien an, 
  können aber meistens auf Wunsch auch weitere Tonmaterialien aus dem Großmarkt mitbringen.
  Nach unserer Erfahrung gibt es für die Größenbezeichnungen der Tonmaterialien nicht immer 
  einheitliche Regelungen. Es kann vorkommen, dass der gleiche Tontopf in einem Markt als 12 cm 
  und in einem anderen Markt als 13 cm Tontopf verkauft wird. Der Grund für diese Abweichung ist 
  die unterschiedliche Angabe von Innen- und Außendurchmesser des Tontopfes. Auch wenn in den 
  meisten Fällen der Innendurchmesser angegeben wird, lohnt es sich sicherheitshalber ein 
  Maßband in der Tasche zu haben.
  Praxis-Tipps: 
  Für den Einkauf der Tonmaterialien ist es wichtig zu wissen, dass es keine DIN-Norm gibt. Das 
  heißt die Materialien können von Hersteller zu Hersteller in Machart, Breite und Höhe etwas 
  voneinander abweichen, weil es keine einheitlichen Normungen für Tonmaterialien gibt. 
  Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich auf unserer Internetseite gerne 1 Teelichtofen 
  mit den optimalen Bauteilen, Abständen und Größen bestellen und diesen dann beim Einkaufen 
  als Vorlage verwenden. Die Einzelteile können dann zum Einkauf im Baumarkt mitgenommen und 
  vor Ort verglichen werden. So entstehen am Ende oft 4, 5 oder mehr Teelichtöfen, die sicher sind 
  und richtig funktionieren..
  Eine Gesamtübersicht mit allen Details der Materialien, der geprüften Sicherheitsabstände und 
  weiteres wertvolles Wissen, wie wir es nach jahrelangen Tests & Erfahrungen verwenden, bieten 
  wir in unserem Online-Shop als PDF Datei und auf Amazon* als Taschenbücher an.  *Anzeige
  
  
 
  - vollständige Materialliste
  - alle getesteten Materialien auf einen Blick
  - kann als Einkaufsliste gedruckt werden
  - sehr detaillierte Angaben (z.B. DIN-Norm)
  - große Bilder und Maßangaben in mm
  - inkl. Bestückung der Gewindestange
  - inkl. Sicherheitshinweise auf einen Blick
  - schneller Versand per E-Mail
 
 
  Online-Shop 
 
 
   
   
 
 
  
Teelichtofen selber bauen -  Materialeinkauf im Baumarkt
 
 
  Anzeige
 
 
  Anzeige
 
 
  Anzeige
 
 
  Anzeige
 
 
 
 
 
 
  Anzeige
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Teelichtofen Video-Übersicht  (Alle Praxis-Tests)
 
  
 
 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
Mehr zum Teelichtofen:
 
 
   
 
  
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
 
   
 
  
  
  
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
 
 
  
 
   
 
 
 
 
 
   
 
 
 
 
   
 
 
   
 
  
 
   
 
  
 
   
 
  
 
   
 
  
 
  
Die Unterlegscheibe wird auch angeboten als:
  - Kotflügelscheibe
  - Karosseriescheibe
 
 
  
und die Gewindestange wird auch angeboten als:
  - Gewindebolzen
  - Gewindeende
  - Gewindestab
  - Gewindestift
  - Gewindestück
 
 
  
Die Mutter wird auch angeboten als:
  - Sechskantmutter
  Die Hutmutter wird auch angeboten als:
  - Sechskanthutmutter
 
 
  
Die Verbindungsmutter wird auch angeboten als:
  - Abstandshalter
  - Distanzhülse
  - Distanzmuffe 
  - Distanzmutter
  - Gewindehülse
  - Gewindemuffe
  - Langmutter
  - Verbindungsmuffe
 
 
   
   
 
 
  
Modell “Leuchtturm”
 
 
  
Modell “Original”
 
 
   
   
 
 
   
   
 
 
  
Modell “Premium”
 
 
  Die Auflistung soll nicht heißen, dass man die Begriffe beliebig untereinander austauschen kann. 
  Für die Fachleute stehen die einzelnen Begriffe manchmal sogar für bestimmte verschiedene Sorten. 
  Allerdings habe ich über die letzten Jahre beobachtet, dass die Bezeichnungen ineinander übergehen 
  und es Sinn macht nach deeen Wörtern zu suchen, die auch von den Eisenwaren-Händlern als 
  Bezeichnung in ihren Shops genutzt werden.
  Gerne nehme ich noch einmal das Beispiel aus dem letzten Video mit auf. Das Wort Gewindestange 
  wird beispielsweise ehr für Meterware genommen und das Wort Gewindestift ehr für cm-Ware genutzt.
  Wenn man eine 20 oder 25 cm lange Gewindestange sucht, kann man bei den verschiedenen 
  Metall-Händlern, alle diese Wörter wiederfinden und es ist keine ganz eindeutige Verwendung der 
  Wörter nach Länge oder Dicke zu erkennen.
  Oki, dann wünsche jetzt ich viel Spaß bei der Materialsuche und beim Bauen der Teelichtöfen.
  Für alle die sich die Arbeit nicht machen wollen und lieber den fertig vorbereiteten Teelichtofen 
  als komplett-Set bestellen möchten, die können uns gerne auch in unserem Online-Shop besuchen. 
  Bei unserem Teelichtofen “All-Inclusive” Wir haben alle handwerklichen Tätigkeiten bereits 
  professionell übernommen, sehr sorgfältig, hochwertige Materialien “Made in Germany” 
  eingekauft und weiterverarbeitet. 
  So können wir zurzeit in unserem Online-Shop auch fertige Teelichtöfen “All Inclusive” anbieten.
  
 
  
Einkaufsbezeichnungen, die ich in den letzten Jahren gesammelt habe.