Kreativ-Bastelstube.de
Anzeige

Ideal für Licht und Wärme bei Stromausfall!

Der Teelichtofen ist eine haltbare und sichere Notheizung und bietet echte Sicherheit bei einem

Versorgungsausfall.

Er ist seit vielen Jahren eine weltweit bekannte Survivalmethode, die im Notfall vor dem

Erfrierungstod retten kann, wenn alle Heizungen und der Strom ausfallen. Hierbei handelt es sich

um eine alternative Heizmöglichkeit in der Krise oder im Notfall – bei Strom- und Wasserausfall –

oder einfach um eine Möglichkeit zu heizen an Orten, an denen es keine Heizung gibt.

Beispiele dafür sind: Garage, Schuppen, Halle, Gewächshaus, Gartenlaube, Hochsitz, Werkstatt

oder ein Notcamp.

Warum sollte jeder für einen Heizungsausfall vorsorgen?

Heutzutage ist es in Deutschland fast selbstverständlich, dass jeder täglich vor seinem warmen

Kaminofen oder der Zentralheizung sitzt und eine zuverlässige Möglichkeit hat, sich im kalten Winter

zu wärmen. Doch schaut man einmal über den Tellerrand hinaus in die Welt, stellt man fest, dass in

vielen Ländern der Erde das Wärmen und Heizen im Winter ein großes Problem darstellt.

Bei einer Versorgungskrise, die auch in Deutschland jederzeit passieren kann, können plötzlich alle

externen Heizsysteme ausfallen. Wer jetzt unvorbereitet ist und keine eigene Möglichkeit hat, ohne

Strom oder Zentralheizung wenigstens einen Raum zu erwärmen, bekommt in einem sehr kalten

Winter echte Probleme – und kann schlimmstenfalls erfrieren.

Hier bietet der Teelichtofen für jeden eine Sicherheit. Gerade im Notfall ist man froh, wenn man

rechtzeitig vorgesorgt hat und sich an einem solchen Ofen aufwärmen kann. Die Teelichtheizung ist

schnell selbst zu bauen oder sehr preiswert in der Anschaffung. Im Ernstfall ist sie zuverlässig und

kann sogar Leben retten.

Zudem lassen sich Teelichter oder Kerzen gut lagern und ebenfalls sehr preisgünstig beschaffen.

Besonders bei Restbeständen im Sommer sind Teelichter oft deutlich günstiger, sodass man hier

sogar preiswert heizen kann.

Die Tischheizung ist stabil und dennoch handlich. Sie lässt sich gut transportieren und lagern. Der

Teelichtofen ist immer sofort einsatzbereit und bei Beachtung der 10 Sicherheitshinweise auch in

Räumen sicher.

Der Teelichtofen ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.

Anzeige

Teelichtofen als Notheizung (Autarke Heizmöglichkeit)

Anzeige
Anzeige
© Kreativ-Bastelstube.de

Teelichtofen Video-Übersicht (Alle Praxis-Tests)

________________________________________________________________________________________________

Mehr zum Teelichtofen:

Jetzt  auch als - Taschenbuch - Anzeige